Gründercoaching
„Wenn es auch nur eine kleine Chance gibt, etwas zu bekommen, das dich glücklich macht, dann riskiere es. Das Leben ist zu kurz und das Glück ist zu selten.“ A. R. Lucas
Sie spüren den Wunsch, Ihre Vision Realität werden zu lassen und spielen mit dem Gedanken, sich selbständig zu machen?
Um hier eine Entscheidung zu treffen, brauchen Sie Informationen über das „sich selbständig machen“ und das „selbständig sein“ und auch dann, werden Sie vermutlich erst im Tun wirklich erkennen, ob es der richtige und demzufolge Ihr Weg ist.
Gründliche Vorüberlegungen und strategische Planung erhöhen jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die Unternehmensgründung erfolgreich wird.
Ein speziell entwickeltes Gründercoaching, das Sie bestmöglich auf ein erfolgsorientiertes Geschäftsmodell vorbereitet, unterstützt Sie dabei, die bürokratischen, fachlichen und persönlichen Hürden zu meistern.
Das Gründercoaching unterstützt diejenigen, die noch unschlüssig sind, diejenigen, die fest entschlossen sind und bereits existierende StartUp-Unternehmen mit dem Ziel der Existenzfestigung.
Fragen Sie sich …
- Bin ich geeignet, um eine Firma zu gründen?
- Wie finde ich eine zündende Idee?
- Wie kann ich mich krisenfest aufstellen?
- Lassen sich meine privaten Lebensumstände mit einer Firmengründung vereinbaren?
- Kann ich mein Hobby zum Beruf machen?
- Wie schaffe ich es, mich neben den bestehenden Unternehmen zu etablieren?
- Werde ich durch diesen Schritt meinen persönlichen Zielen näher kommen?

Ihr Weg zum eigenen Unternehmen
Themen des Coachings sind …
- Darstellung der Geschäftsidee
- Unternehmereignung
- Standortanalyse
- Büroorganisation, Buchführung, Rechnungswesen
- Anmeldungen, Genehmigungen und Steuern
- Absicherung, Recht und Rechtsformen
- Personal und Organisation
- Unternehmensführung
- Marketing Konzept
- Förderung und Finanzierung
- Businessplan/Geschäftskonzept
- Vor-Ort-Termine und Umsetzungsprognose des Coaches (Fachkundige Stellungnahme)
Sollten Sie lieber die Festanstellung in einem Unternehmen in Betracht ziehen, so geht´s hier zum Jobcoaching. Bei Unsicherheit in der Entscheidung, ob selbständig oder angestellt, helfe ich gern in einem individuellen telefonischen Vorgespräch. Grundsätzlich ist das Gründercoaching für Gründende aller Branchen geeignet.
Um den Besonderheiten in zwei speziellen Gründungsbereichen Rechnung zu tragen, wurden folgende Gründungscoachings entwickelt:
Gut zu wissen...!
Mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein AVGS ist das Coaching für Sie kostenfrei. Weitere Informationen dazu finden Sie im folgenden Download.